script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=AW-11215203656">
top of page

✅ Warum gebrauchte Notebooks für Unternehmen sinnvoll sind

Aktualisiert: 9. Juli

In Zeiten von Remote Work, Digitalisierung und Nachhaltigkeit ist es für Unternehmen wichtiger denn je, smarte IT-Entscheidungen zu treffen. Der Kauf von gebrauchten Notebooks bietet dabei viele Vorteile – sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch. Ob Start-up, Bildungseinrichtung oder NGO: Hochwertige, geprüfte Business-Notebooks sind bereits ab ca. 200 € erhältlich – mit Garantie und Support.


🏢 Wer profitiert von gebrauchten Notebooks?


  • Start-ups mit begrenztem Budget

  • Schulen und Universitäten mit digitalem Unterricht

  • Soziale Organisationen, NGOs & Vereine

  • IT-Dienstleister & Agenturen mit wechselndem Personalbedarf

  • Großraumbüros mit Bedarf an vielen Geräten


🔍 Worauf sollten B2B-Kunden achten?


Beim Kauf gebrauchter Notebooks für das Unternehmen kommt es auf folgende Faktoren an:


Kriterium

Empfehlung für Unternehmen

Zustand

Refurbished / professionell geprüft

Garantie

Mind. 12 Monate, ideal: bis zu 24 Monate

Support

Service-Hotline & schneller Austausch

Rechnung mit MwSt.

Für Vorsteuerabzug notwendig

Skalierbarkeit

Große Stückzahlen lieferbar

Sicherheit

Geräte mit Datenlöschung & BIOS-Reset


🧠 Vorteile gebrauchter Notebooks im Vergleich zum Neukauf


Gebrauchte Notebooks bieten ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Unternehmen können bei der Anschaffung rund 60 % im Vergleich zu neuen Geräten sparen. Außerdem sind sie ressourcenschonend und tragen zur CO₂-Reduzierung bei. Die Garantie und der Support der Händler minimieren das Risiko beim Einkauf.


Vorteil

Beschreibung

💸 Kostenersparnis

Bis zu 60 % günstiger als Neuware

🌱 Nachhaltigkeit

Ressourcenschonend, CO₂-reduzierend

🛡️ Garantie & Support

Kein Risiko durch Händlergarantie

⚙️ Business-Modelle

Robuste Bauweise & lange Lebensdauer

🔁 Austausch & Ersatzgeräte

Schnell verfügbar bei Defekten oder Engpässen


🖥️ Beliebte Notebook-Marken im B2B-Gebrauchtmarkt


  • Lenovo ThinkPad – langlebig, ideal für Büro & Schule

  • Dell Latitude – hohe Leistung, robustes Design

  • Apple MacBook – beliebt für Kreativbranchen

  • HP EliteBook – starke Performance, viele Schnittstellen

  • Fujitsu & Toshiba – ideal für Standard-Anwendungen


🛒 Wo kann man als Unternehmen gebrauchte Notebooks kaufen?


Bei seriösen B2B-Händlern wie:


  • Refurbished-Spezialisten mit Garantie & Support

  • Reparatur- und Kreislaufplattformen wie Repair Circle

  • Zertifizierte IT-Remarketing-Dienstleister

  • Großhändler mit Firmenkundenservice


Einige bieten zusätzliche Services wie Leasing, Mietoptionen oder IT-Beratung an.


🔁 Repair Circle: Dein Partner für gebrauchte Firmen-Notebooks in Berlin


  • Große Auswahl an refurbished Geräten

  • Garantie & technischer Support inklusive

  • Rechnung mit MwSt. für Unternehmen

  • Kauf, Miete oder Mietkauf möglich

  • Direkter Ansprechpartner für IT-Bedarf


Jetzt anfragen auf repaircircle.de – wir beraten dich persönlich!


📦 Beispiel-Angebote für Firmenkunden


Modell

Zustand

Preis (netto)

Garantie

Lenovo ThinkPad T480

Refurbished

ab 270 €

12 Monate

Dell Latitude 7490

Refurbished

ab 290 €

12 Monate

Apple MacBook Pro 2019

Refurbished

ab 750 €

6 Monate

HP EliteBook 840 G6

Refurbished

ab 330 €

12 Monate


💬 Fazit: Refurbished Notebooks – die clevere IT-Lösung für Unternehmen


Gebrauchte Notebooks sind für viele Unternehmen in Berlin und ganz Deutschland die ideale Lösung. Sie sind günstig, zuverlässig und umweltfreundlich. Gerade in Kombination mit Garantie, professionellem Support und steuerlicher Absetzbarkeit sind sie eine echte Alternative zum Neukauf. Unternehmen sollten diese Option in Betracht ziehen, da sie nicht nur Kosten sparen, sondern auch zur Nachhaltigkeit beitragen.

 
 
 

Comments


bottom of page